Waar te Buy DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz


AMAZON wordt online winkelen site dat uw behoeften kunnen beantwoorden door het bieden
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
met topmerken, zowel plaatselijk als internationaal. Bieden wij
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
wat altijd met de laatste tendens dat velen opties
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
geeft aan verbeter uw leven. Various
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
kan u dit hier worden gevonden. Hebben we geven je ook het gemak van het shoppen met menubesturing eenvoudig en ongecompliceerd structuur. Ontdekken en te te een inzameling
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
enkel in online winkelen, AMAZON.Van tijd tot tijd, AMAZON online store organiseert verscheidene evenementen, variërend van het verstrekken van markeren interessante producten met korting, met evenementen te organiseren met prijzen. Dus, blijf af te stemmen bij AMAZON, want je een veilige en comfortabele aankopen
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
in de AMAZON.Prijzen
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
listed in AMAZON'S op de website vermelde is de prijs die "up to date" en goedkoop. Veel programma kunt u ook kopen voor een prijs WOW. Twistpunt is gereduceerde prijs van het langverwachte prijs. Midnight koop tegen spotprijzen, periodiek gehouden aan de belangrijke vieringen blij.AMAZON bescherming van de veiligheid van
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
in het de levering van veilige packing met een standaard schokken en diefstal. In samenwerking met de koerier levering is voorzien van een garantie en voor verzekerde verzending. Geconstateerd
DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse / schwarz
je kocht in goede vorm.

Lesen Sie mehr Details...






  • Komplett von vorne zu bedienen
  • Leicht herausnehmbarer Wasserbehälter (1,8 l)
  • Es besteht die Möglichkeit den Energiesparmodus (< 0,7 W) zu aktivieren, die Maschine in den Standby-Modus (< 0,35 W) zu schalten, sowie sie durch den Netzschalter vollständig vom Strom zu trennen
  • "Mein Kaffee"-Funktion: individuelle Einstellung der Wassermenge
  • Neues integriertes Flüster-Kegelmahlwerk

Kundenrezensionen

Hilfreichste Kundenrezensionen

36 von 37 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Hohe Betriebskosten?
Von dn2lr
Das wichtigste vorweg: Die Maschine macht sehr guten Kaffee. Wir haben das Gerät Ostern 2010 angeschafft und nach einem dreiviertel Jahr bis heute keinerlei Probleme. Ich freue mich jeden Morgen und Abend auf meine 1-2 Tassen Cappuccino. Selbst meine Frau, die eigentlich zu den passionierten Teetrinkern zählt, genießt nun täglich ihren Latte Macchiato. Meine Mutter besitzt eine ESAM 3000 B, und als ich dieses Gerät bei unserem Weihnachtsbesuch in Aktion bestaunen durfte, dachte ich mir erleichtert: "Wie schön, dass wir uns für die etwas teurere ECAM entschieden haben."Dabei war ich am Anfang perplex, wie schnell uns das Gerät zum Entkalken aufgefordert hat, schon 2-3 Wochen nach dem Kauf. Und das trotz dem Enthärter-Filter, der mitgeliefert wurde. Gut, wir wohnen in Berlin, Wasserhärte Stufe 4. Aber Freunde von mir haben einen Vollautomaten von JURA und schwören, dass sie, weil sie den empfohlenen Enthärter-Filter benutzen, überhaupt nicht entkalken müssen. Steht jedenfalls so in ihrer Bedienungsanleitung.Das ließ mir keine Ruhe, die DeLonghi-Entkalker sind ja nicht gerade günstig. Also telefonierte ich mich durch verschiedene Service-Hotlines und kam zu folgendem Ergebnis: Der sogenannte Enthärter-Filter wirkt sich, auch wenn er ordnungsgemäß bei der Maschine angemeldet ist, so gut wie nicht auf die Dauer der Entkalkungszyklen aus. Überhaupt kann man sich den Filter bei der Wasserqualität in Deutschland im Grunde sparen. Mag sein, dass das in Italien anders ist. In meiner Bedienungsanleitung steht der bedeutungsschwere Satz: "Verwenden Sie ausschließlich DeLonghi Entkalker. Verwenden Sie auf keinen Fall Entkalkungsmittel auf Sulfamin- oder Essigsäurebasis, andernfalls erlischt jeder Garantieanspruch." Essigsäurebasis leuchtet mir ein, aber Sulfamin (auch Amidosulfonsäure) ist häufig die Basis für hochwertige Entkalker für Kaffeevollautomaten. Warum sollen die nicht geeignet sein? Auf meine Nachfrage erhielt ich die Auskunft, dass die Geräte eben nur mit DeLonghi-Entkalkern getestet worden sind. Ein Schalk, wer böses dabei denkt. Übrigens war keiner der Service-Mitarbeiter in der Lage, mir zu sagen auf welcher Basis der DeLonghi-Entkalker SER 3018 beruht.Ich habe dann noch bei einer DeLonghi-Service-Werkstatt angerufen und sie gebeten, mir zu sagen, womit sie entkalken. Antwort: Stinknormale Zitronensäure.Der Enthärter-Filter ist nach zwei Monaten rausgeflogen und ich entkalke mit flüssiger Zitronensäure aus dem Supermarkt. Damit komme ich auf jährlich ca. 13 Euro Nebenkosten und fahre wesentlich günstiger als meine JURA-Freunde. Und ich fühle mich gut dabei.Update 1.8.2012: Die Maschine ist jetzt seit über 2 Jahren täglich im Gebrauch. Ich habe keinen Grund gefunden, einen Stern abzuziehen.

10 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
4Sehr gute Maschine - perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis
Von Kess775
Ich habe die Maschine nun schon fast ein Jahr (gekauft im Juli 2010) und bin damit sehr zufrieden.Ich trinke ca. 10 Tassen Kaffee in der Woche, brühe mir zu 90% einen Espresso den ich dann mit aufgeschäumter Milch zu Cappuccino oder Latte Macchiato mische. Habe aber auch schon Espresso und "normalen" Kaffee damit gemacht, schmeckt alles gut.Ich habe mich damals auch für diese Maschine entschieden da sie im Vergleich zu anderen Maschinen dieser Art sehr schmal gebaut ist (ich habe eine sehr kleine Küche und wenig Arbeitsfläche, da machen 10 cm schon was aus) und weil sie mir vom Design her sehr gut gefiel.Weiterer Grund für mich war dass bei Maschinen von DeLonghi die Brüheinheit einfach zu entnehmen und damit auch einfach zu reinigen ist. Da man immer mal wieder was von Schimmel in der Kaffeemaschine hört, war mir das sehr wichtig. Die Entnahme geht auch wirklich einfach, man muss den Wassertank entnehmen, kann dann eine KLappe öffnen und die Brüheinheit durch zusammendrucken an zwei Knöpfen herausnehmen. Dann mit heißem Wasser abspülen und wieder einsetzen. Es ist einfach ein gutes Gefühl zu wissen dass das Innenleben sauber ist.Super finde ich als Latte-Macchiato-Trinkerin auch dass die Kaffeeausgabe sich recht weit nach oben schieben lässt. Ich kann dadurch mit Milch gefüllte Latte-Gläser drunter stellen und muss nicht umschütten. Dann erreicht man dann auch den Schichten-Look (Espresso schwimmt oben) wie im Kaffeehaus :-)Den Milchaufschäumer habe ich noch nie benutzt da es mit vom Handling her lieber ist die Milch getrennt im Topf warm zu machen und dann dazuzuschütten als mit der Maschine aufzuschäumen. Die Schäumdüse müsste ich von Hand sauber machen, den Topf stelle ich in die Spülmaschine (bin Single, krieg die eh nie voll).Noch ein Wort zum Flüstermahlwerk... so was gibt es nicht. Ich kenne keine Maschine die wirklich leise Kaffeebohnen mahlt. Ich kenne einige Leute mit Juras, mit Saecos... die sind alle mehr oder weniger laut. Das Geräusch dieser Maschine ist für mein Empfinden ok, auch wenn ich kein Flüstern ist, ist es auch nicht so laut dass die Nachbarn das hören.Es gibt aber auch ein paar kleine Fehler an der Maschine.* Das Ablagegitter wird durch das herausnehmen und wieder-einsetzen des Wasserbehälters an der Stelle unglaublich schnell verkratzt (und der Wasserbehälter ist aus Kunststoff!!!). Das sieht nach einem Jahr schon recht übel aus.* Ich verwende wegen des stark kalkhaltigen Wassers bei uns spezielle Filter die in den Wasserbehälter eingesetzt werden können. Die Maschine gibt aber kein Signal wann gewechselt werden muss (obwohl man den Wechsel des Filters der Maschine über das Menü mitteilen muss). Man muss also selbst dran denken wann die 2 Monate um sind (geht nach Monaten oder Tassenanzahl, da ich nicht so viel Kaffee trinke wechsel ich nach 2 Monaten, die Tassenanzahl weiß ich daher nicht auswendig - würde aber an der Tatsache dass es keine Meldung gibt auch nichts ändern).* die maximale Kaffeemenge die produziert werden kann ist recht klein (ich glaube nur 180 ml - bin nicht sicher, aber meine Kaffeebecher sind nicht mal annähernd voll). Klar kann man sich behelfen wenn man direkt die Taste für 2 Tassen drückt und den Kaffee dann nur in eine laufen lässt, aber das einstellen der richtigen Kaffeestärke ist dann nicht ganz so klar).* es gibt nur 5 Tassengrößen und nur 5 Kaffeestärken zur Auswahl. Für mich reicht das, ich wundere mich nur darüber da wir im Büro auch eine ältere DeLonghi haben und die lässt sich über einen Drehregler stufenlos verstellen. Wo da der Sinn ist weiß ich nicht, mich persönlich stört es nicht, da ich hauptsächlich alleine trinke und es jetzt nicht 4 Personen im Haushalt gibt die alle verschiedenen Kaffee mögen...FAZIT:Ich wollte einen Kaffeevollautomaten der guten Espresso und Kaffee macht, nicht zu groß ist, schön aussieht und auch noch bezahlbar ist (die vollautomatischen Luxusmaschinen mit Milchbehälter und automatischem Milchaufschäumen, Reinigen, Entkalken und was es sonst noch alles gibt wären mein Traum, aber für mich einfach zu teuer).Das alles trifft auf die Maschine voll zu, die Abstriche was Display-Technik und Automatisierung betrifft, habe ich für ein paar Hundert € in Kauf genommen und das ist für mich okay. Kann die Maschine also guten Gewissens weiterempfehlen.

32 von 36 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.
5Optisches Schmuckstück und sehr guter Kaffee
Von Werner Irlinger
Seit nunmehr 2 Wochen ziert dieser Kaffeeautomat unsere Küche. Die alte Saeco Incanto gab nach 6 Jahren ihren Geist auf (Reparatur hätte 475€ gekostet!!) Die DeLonghi wurde von uns nach 3 Kriterien bestellt: Optik = super, Preis-Leistung = top, Lieferzeit = 3 Tage. Nach dem ersten Aufstellen mit Hilfe der Bedienungsanleitung (klar und verständlich beschrieben) war bereits nach dem ersten Kaffee herauslassen klar, daß wir gut gewählt hatten. Schnelles, relativ leises Mahlen, heisser (für uns sehr wichtig) Kaffee, die Temperatur kann 3-fach verstellt werden, gutes volles Aroma des Kaffees (hängt natürlich von der Sorte und Geschmack ab, wir verwenden Jacobs crema). Die Einstellmöglichkeiten sind umfangreich, von der Kaffeestärke, Kaffeemenge, Temperatur etc. Alles kann über das Display an der Front eingestellt werden. Die Maschine ist zwar vorwiegend aus Kunsstoff, macht aber einen wertigen und edlen Eindruck durch die glänzenden Oberflächen und das durchdachte Styling. Hoffe, daß dieser Eindruck bleibt, und ich nach einem Jahr noch immer die selbe Begeisterung für das Maschinchen haben!

All 27 Kundenrezensionen anzeigen ...


Title: Waar te Buy DeLonghi ECAM 23210 B Kaffeevollautomat Cappuccino / 1,8 l Wasserbeh&auml;lter / Dampfd&uuml;se / schwarz; Written by Unknown; Rating Blog: 5 of 5