Bargain DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse

AMAZON is internetters winkelsite die aan uw behoeften kunnen beantwoorden door het bieden
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse met topmerken, lokaal en internationaal. Bieden wij
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse wat altijd met de laatste tendens dat velen opties
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse geeft tot verbeteren van je leven. Verschillende
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse kan u dit hier worden gevonden. Dat we u ook het gemak van het winkelen bij menunavigatie eenvoudige en duidelijke structuur. Ontdekken en met te krijgen een inzameling
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse slechts online winkelen, AMAZON.Regelmatig, AMAZON webwinkel organiseert verscheidene evenementen, variërend van die markering interessant items met korting, met evenementen te organiseren met prijzen. Dus, blijf af te stemmen op AMAZON, omdat je veilig en comfortabel inkoop
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse in de AMAZON.Price
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse listed in AMAZON'S die op de website is de prijs die "up to date" en goedkoop. Veel programma's ook toestaan om kopen voor een prijs WOW. Twistpunt is kortingsprijs van het lang verwachte prijs. Om middernacht koop aan weggeefprijzen, periodiek gehouden de belangrijke feesten blij met.AMAZON bescherming van de veiligheid van
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse in het leveren van veilige verpakkingen met een standaard trillingen en diefstal. Samen met koerier levering geleverd met een garantie en transportverzekering. Vastgestelde
DeLonghi ESAM 3000 B Ex1 Kaffeevollautomat / 15 bar / 1,8 l Wasserbehälter / Dampfdüse u kocht op in goede vorm.
- Neues "Super Silent" 14-stufiges Kegelmahlwerk für noch feineren Kaffeegenuss
- CRF Technologie mit 1:1 Aroma-System
- Komplett von vorne zu bedienen
- 2 Tassenfunktion
- Individuelle Einstellung der Wasser- und Kaffeemenge
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
552 von 561 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.100 Tage DeLonghi!
Von Markus Reinisch
Also, wir haben die Maschine jetzt 100 Tage im Einsatz und sind mehr als zufrieden!Ich, passionierter "schwarz"-Trinker und meine Frau (Cappucino, Milchkaffee, Latte Macchiato) sind durchweg überzeugt von der Maschine.Sei es nun der Kaffee zum Frühstück, der Cappucino nach dem Mittagessen, der Latte Macchiato für Gäste zum Kuchen oder der Espresso nach dem Abendessen: Es gelingt (mit etwas Übung) immer alles!Die technischen Details sowie das Erscheinen und die Handhabung haben meine Vorgänger ja schon ausreichend beschrieben. Ich möchte nur noch ein / zwei Sachen von uns hinzufügen, bzw widerlegen:1. ReinigungDie Maschine lässt sich hervorragend reinigen. Bei uns kommen nahezu alle ausbaubaren Teile (außer die Brühgruppe) einfach regelmäßig in die Spülmaschine. Die Brühgruppe wird unter flißendem Wasser gereinigt und das Innenleben ausgestaubsaugt. Schnell-Effektiv-Sauber!Für Leute die Ihren Kaffee nicht mit stillem Mineralwasser machen, empfehle ich aber dringend die Kaffeemaschine auf die härteste Wasserqualität einzustellen und immer zeitnah die Entkalkung durchzuführen!2. "Crema"-QualitätUnglaublich wieviele "Barrista" hier Rezensionen zu schreiben scheinen!Wir kommen beide aus der Gastronomie und ich habe mehrere Jahre bei einem Italiener gearbeitet. Die Crema stimmt! Und jetzt kommt das große Aber:...Nämlich nur bei den Leuten die etwas Geld für die Bohnen und etwas Zeit für die Einstellungen ausgeben.Natürlich bestehen Unterschiede zwischen den "Ja"-Kaffebohnen aus dem REWE für 5,99 € und einer Packung Illy oder Lavazza für 15-25,- € das Kilo.Und selbstverständlich auch in der Zusammensetzung und Einstellung: Hab ich reine Arabica-Bohnen odernehm ich eine Mischung mit Robusta.Hab ich einen hohen Mahlgrad oder einen Kleinen. Hier gilt, ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.3. Vergleich zu SiebträgernAlso bitte! Ich hab bei manchen gelesen, sie wären zwischen der Entscheidung zu einem Siebträger auf die DeLonghi gestossen.So ein Quatsch! Das kann man nicht vergleichen!Ein E61 Siebträger (Nicht der kleine Pseudo-Mist)-Z.Bsp. von Brasilia, Elektra, La Ciambali, etc- kostet so um die 3000,- €, braucht einen direkten Wasseranschluss, eine vorgeschaltete Entkalkungs-/Enthärtungskartusche, eine seperate Kaffeemühle, 20 Minuten Aufheizzeit, muss aufgrund der Gerätekomponenten (Dichtungen, Kupferrohre, etc) am besten ständig laufen um nicht undicht zu werden, braucht professionelle Wartung und hat einen Stromverbrauch von ca. 3000 W pro Stunde!Wie zum Teufel soll das vergleichbar sein?Wenn ich mir einen Dacia Logan kaufe, hab ich mir nicht vorher einen Porsche 911er angeschaut!Fazit: Wer eine qualitativ gut verarbeitete Maschine mit (für den Normalverbraucher) sehr guter Kaffe-Qualität sucht und auch mal Gäste beeindrucken will, ist hiermit hervorragend beraten und kann für den Preis überhaupt nichts verkehrt machen!
996 von 1015 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Super Preis-Leistungsverhältnis!
Von Michael K.
Ich besitze die 'Magnifica' von 'DeLonghi' jetzt seit Januar 2008. Vor der Anschaffung habe ich mir natürlich die Beurteilungen zu diversen Vollautomaten auf Amazon angesehen und mich aufgrund der vielen positiven Beurteilungen entschlossen, diese Maschine zu kaufen. Heute, ca. 3 Monate später, traue ich mir zu, auch eine fundierte Bewertung abzugeben, um anderen Interessenten bei der Kaufentscheidung zu helfen: Das Preis-Leistungsverhältnis dieser Maschine ist wirklich unschlagbar (erst recht nach den kürzlichen Preissenkungen)! Wer (so wie ich) einen vernünftigen Vollautomaten sucht, der einfach nur guten Espresso oder Kaffee macht, einfach zu bedienen ist und nicht allzu viel Wert auf eine 'Show-Optik' legt, der ist mit der 'Magnifica' wirklich gut bedient.Zum Thema 'Crema', welches für Espresso-Liebhaber sehr wichtig ist und welches bei dieser Maschine auf Amazon recht unterschiedlich beurteilt wird, möchte ich Folgendes anmerken: Bei den üblichen Standard-Kaffee/Espressosorten (auch den 'Nobelmarken') war ich zunächst von dem Ergebnis (trotz verschiedener Einstellungsexperimente) auch etwas enttäuscht, die Crema war dünn und der Zucker darauf verschwand in Nanosekunden, allerdings war der Geschmack oft trotzdem gut! Dann hat mir ein Bekannter Kaffeebohnen einer Privatrösterei mitgebracht und das Ergebnis war genial! Super Crema (der Zucker brauchte ca. 5 Sekunden, um sich zu entscheiden, ob er darin versinken will), und Super-Geschmack! Fazit: Wer mit diesem Automaten in puncto Crema nicht zufrieden ist, sollte einfach mal eine andere Kaffee-/Espressosorte probieren!Einziger Kritikpunkt an dieser Maschine: Die Warmhalteplatte für die Tassen ist ein Witz: Die vordere und die mittlere Tasse werden lauwarm, die hintere kaum mal das! Ich denke, das kann man aber bei dem Preis-/Leistungsverhältnis verschmerzen, vor allem, wenn man die Tassen vorher einfach mit heißem Wasser 'aufheizt'.Hier zusammengefasst die Stärken und Schwächen der 'Magnifica' nach meiner Erfahrung:Stärken- einfache Bedienung- leichte Reinigung- sehr gute Crema bei der richtigen Espresso-Sorte- relativ kompakte Abmessungen- kein elektronischer 'Firlefanz'Schwächen (nur eine - nach Lanzeitgebrauch-Urteil im Mai 2009 (s. u.) sind es zwei!):- Heizplatte für die Tassen verdient diesen Namen nicht!- Der Tresterbehälter aus Kunststoff ist laut Bedienungsanleitung leider nicht spülmaschinengeeignet, was das Handling enorm erleichtern würde!Alles in allem bin ich mit diesem Gerät aber immer noch sehr zufrieden!Ergänzung meiner Rezension nach "Langzeitgebrauch" im Mai 2009:Auch nach über einem Jahr täglicher Benutzung der "Magnifica" bin ich immer noch von dieser Maschine absolut überzeugt. In dieser Zeit sind keinerlei Probleme aufgetaucht. Allerdings hat sich inzwischen doch noch ein kleines "Manko" herausgestellt: Der Kunststoff-Tresterbehälter ist laut Bedienungsanleitung leider nicht spülmaschinengeeignet. Deshalb sollte man ihn spätestens alle zwei Wochen per Hand gründlich reinigen, da sich sonst (trotz der relativ trockenen Pulverrückstände) Schimmel bilden kann!
440 von 451 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Perfekte Maschine Super Preis!!
Von H. Ginsberg
5 Jahre lang war ich im Besitz einer Jura-Maschine. Ich dachte ich hätte ein Spitzenprodukt, da auch der Preis Spitze war!! Nun habe ich relativ skeptisch die DeLonghi ESAM 3000 B bestellt und innerhalb 2 Tagen bekommen. Ich/Wir bin/sind begeistert! Die Maschine ist absolut vergleichbar, eher besser als die Jura. Vorteil Nummer eins: die Brüheinheit läßt sich komplett herausnehmen und reinigen (keine Reinigungstabletten nötig).Im Auffangbehäter des Kaffeemehls steht kein Wasser, die Kaffemehlreste sind "Furz"-trocken ! Die Kaffeestärke und Menge läßt sich über die beiden Drehregler sehr genau und einfach einstellen. Meiner Meinung nach holt die DeLonghi ESAM 3000 B viel mehr Aroma aus den Bohnen heraus, als die Jura.Dieser Kaffevollautomat ist meiner subjektiven Meinung nach jeden Cent wert. Meine dringende Kaufempfehlung ! Ich hätte 10 sterne gegeben.
0Awesome Comments!